Wichtige Fragen und Antworten zum Ablauf
Wie buche ich einen Kurs?
Am schnellsten und einfachsten buchst du über das Online-Formular. Bitte achte darauf, dass du den richtigen Starttermin und falls nötig – z. B. bei einem privaten Training – die Uhrzeit einträgst. Alternativ hast du die Möglichkeit, uns eine E-Mail zu schreiben oder unter der Nummer 01234-56789 anzurufen.
Erhalte ich eine Bestätigung?
Wenn du das Online-Formular ausgefüllt und abgeschickt hast, prüfen wir den von dir gewünschten Termin. Danach erhältst du per E-Mail eine Bestätigung. Manchmal sind Kurse schon ausgebucht oder sie müssen verschoben werden. Auch hierüber informieren wir dich und wir schlagen dir dann einen anderen Termin vor. Bitte beachte, dass die Bestätigung – vor allem, wenn viel los ist – etwas länger dauern kann. Du hörst aber in jedem Fall von uns.
Wie bezahle ich einen gebuchten Kurs?
Du kannst entweder im Voraus per Überweisung (IBAN: | Verwendungszweck: dein Name) oder direkt am Kurstag bar bezahlen. Im Falle einer Überweisung ist es wichtig, dass der entsprechende Betrag spätestens einen Tag vor dem Kurs auf unserem Konto eingeht. Denke daran, dass Überweisungen nicht an allen Tagen bearbeitet werden und manche Banken ein bisschen länger brauchen. Bitte bringe das Geld im Falle einer Barzahlung passend mit.
Wann genau finden die Kurse statt?
Während der Hauptsaison von Mai bis September bieten wir die Kurse wöchentlich an, übrigens auch an Feiertagen. So ist bestimmt der für dich passende Termin dabei. Alle Wochentage, an denen die einzelnen Kurse regelmäßig stattfinden, siehst du direkt unterhalb der jeweiligen Kursbeschreibung. In manchen Fällen ist eine individuelle Terminvereinbarung möglich. Dann kannst du den von dir gewünschten Zeitpunkt angeben.
Finden die Kurse immer statt?
Wenn es nach uns ginge: ja! Allerdings spielen Wind und Wetter eine wichtige Rolle, worauf wir keinen Einfluss haben. Hinzu kommt, dass wir die Bedingungen vor Ort nur sehr kurzfristig beurteilen können. Manchmal überrascht uns eine Brise, so dass der Kurs gerettet ist. An anderen Tagen tut sich gar nichts. Bitte sei in jedem Fall zur vereinbarten Zeit an der Windsurf- und Wingschule. Wann immer möglich geht’s raus aufs Wasser oder wir beschäftigen uns mit der Theorie. Andernfalls wird der Kurs verschoben.
Wann und wo ist Treffpunkt?
Bitte sei am ersten Kurstag etwa 20 Minuten vor dem Start bei uns. Dann kannst du dich in Ruhe anmelden, ggf. bezahlen, Neoprenanzug und -schuhe anprobieren und den Ausblick auf den Starnberger See genießen. Treffpunkt ist direkt vor der Windsurf- und Wingschule in Sankt Heinrich.
Was sollte ich mitbringen?
Sonnencreme ist wichtig. Außerdem etwas zu Trinken und eine Kleinigkeit zum Essen – vor allem bei längeren Kursen. Alternativ hast du die Möglichkeit, dich beim Kiosk direkt nebenan zu verpflegen. Dieser hat allerdings nicht immer geöffnet. In sämtlichen Kursen sind neben dem Material auch Neoprenanzug und -schuhe inklusive, so dass du dich nicht darum kümmern musst. Solltest du bereits eigene Klamotten haben, darfst du diese gerne mitbringen. Vergiss Badekleidung und Handtuch zum Abtrocknen nicht.
Kann ich vor Ort übernachten?
Gerade mal 200 Meter von unserer Windsurf- und Wingschule entfernt bietet der Familienbetrieb „Camping beim Fischer“ Plätze für Wohnwagen, Wohnmobile sowie Zelte, schöne Ferienwohnungen und gemütliche Gästezimmer an.